Zur besseren Lesbarkeit und wegen der Barrierefreiheit nutzen wir auf diesen Seiten die Berufsbezeichnung Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Selbstverständlich sind damit immer auch Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten aller Geschlechter gemeint.
Themen
Geschäftsstelle
Wir haben momentan Probleme mit unserer Telefonanlage, sind aber dabei, den Ursachen auf den Grund zu gehen.
Sollten Sie uns nicht erreichen, so wenden Sie sich bitte per Mail an uns!
Sollten Sie uns nicht erreichen, so wenden Sie sich bitte per Mail an uns!
Veranstaltungen
Achtung! Geänderte Anfangszeit!
09.06.2023, 8:30-10:00 Uhr:
"Zur gender- und kulturbezogenen Relevanz in der Arbeit mit männlichen Jugendlichen mit Migrationsbiografie" (online)
09.06.2023, 8:30-10:00 Uhr:
"Zur gender- und kulturbezogenen Relevanz in der Arbeit mit männlichen Jugendlichen mit Migrationsbiografie" (online)
Aktuelles
Petition zur Finanzierung der Weiterbildung: Quorum erreicht
Die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung muss gesetzlich geregelt werden. Das fordert die BPtK gemeinsam mit zahlreichen Verbänden un ...
Artikel lesen
BPtK: IT-Projektmanager*in gesucht
Die Bundestherapeutenkammer in Berlin sucht eine*n IT-Projektmanager*in. Bewerbungsschluss ist der 7. Juli 2023. ...
Artikel lesen
Bericht zum 42. Deutschen Psychotherapeutentag
Am 5. und 6. Mai 2023 fand der 42. Deutsche Psychotherapeutentag (DPT) in Frankfurt am Main statt. Mit Spannung wurde die Wahl des neuen Vorstands der ...
Artikel lesen