Startseite » Kinder-und Jugendlichenpychotherapeut*in für die Mitarbeit beim Kinder-und Jugendgesundheitsdienst-Fachstelle §35a des Landkreises Osnabrück

Kinder-und Jugendlichenpychotherapeut*in für die Mitarbeit beim Kinder-und Jugendgesundheitsdienst-Fachstelle §35a des Landkreises Osnabrück

Ihre Aufgaben:
– Begutachtungen und Stellungnahmen in der Fachstelle § 35a SGB VIII
– Beteiligung an der Aufstellung und Änderung des Hilfeplans sowie bei der
Durchführung der Hilfen
– Begutachtungen und Stellungnahmen in der Fachstelle Diagnostik und Beratung

Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Pädagogik oder
Sozialpädagogik und eine dreijährige Weiterbildung zur Kinder- und
Jugendlichenpsychotherapeutin / zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sowie die
Approbation.

Wir wünschen uns außerdem von Ihnen:
– Erfahrungen auf dem Gebiet seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen,
– Begeisterung bei der Mitarbeit, Kindern frühzeitig die Weichen für einen gesunden
Lebensweg zu stellen,
– Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit,
– ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und
– einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW für
Dienstreisen innerhalb des Kreis- und Stadtgebietes einzusetzen (gegen eine
Entschädigung nach dem Bundesreisekostengesetz)

Unser Angebot:
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das
Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten,
kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines bis zum 31.05.2025 befristeten
Arbeitsverhältnisses
– nach Entgeltgruppe 14 TVöD
– mit 30 Tagen Jahresurlaub
– der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.

Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. Juli 2023 online über unser
Karriereportal unter www.landkreis-osnabrueck.de/karriere zu.

Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schulte unter der Telefonnummer 0541/501-3121 oder
per E-Mail an Isabel.Schulte@lkos.de gerne zur Verfügung.