Startseite » Leitung Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Landkreis Peine

Leitung Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Landkreis Peine

https://www.landkreis-peine.de/Aktuelelles/Stellenangebote/

Der Landkreis Peine (138.000 Einwohner/innen)
sucht für seinen Fachdienst Jugendamt für die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
ab sofort eine Leitung (m/w/d) .
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben sind:
– Fachliche und organisatorische Leitung der Beratungsstelle für Eltern, Kinder & Jugendliche
– Psychologische Diagnostik, Beratung und Therapie für Eltern, Kinder & Jugendliche (SGB VIII §28)
– Diagnostik, Beratung und Therapie für Eltern, Kinder und Jugendliche in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung (SGB VIII §§ 17, 18)
– Mitwirkung in den Verfahren des Familiengerichts (SGB VIII § 50)
– Erstellen und Fortschreiben von Konzepten
– Konzeptionierung und Durchführung von präventiven Angeboten
– Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation der Beratungsstelle
– Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Teilnahme an regionalen Arbeitskreisen.
– Ausarbeitung und Umsetzung von Fachtagen und Veranstaltungen

Unsere Erwartungen:
– Abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Diplom oder Master
– Zusatzqualifikation in einem anerkannten Psychotherapieverfahren wünschenswert
– Leitungserfahrung wünschenswert
– Überdurchschnittliche Kompetenzen in Diagnostik, Beratung & Therapie bei entwicklungs- und familienbezogenen Fragestellungen
– Konfliktfähigkeit und die Bereitschaft, konstruktiv und ressourcenorientiert mit der schwierigen Kundengruppe hoch strittiger Elternpaare zu arbeiten
– Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
– Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit
– Teamfähigkeit und der Wille zur Vernetzung
– Führerschein der Klasse B, die dienstliche Nutzung des eigenen PKW wird vorausgesetzt

Unser Angebot:
– eine sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 14 des TVÖD in Vollzeit mit 39 Std. wöchentlich
– ein flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell
– eine Zusatzversorgung als Betriebsrente über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) neben der gesetzlichen Rente für Tarifbeschäftigte
– eine leistungsorientierte Entgeltkomponente

Sollten Sie nicht alle genannten Kriterien erfüllen, können Sie sich dennoch mit einer ausführlichen Begründung für Ihre Eig-nung bewerben. Vorrangig werden aber Bewerberinnen bzw. Bewerber berücksichtigt, welche die genannten Erwartungen erfüllen.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen Herr Zilling, Tel. 05171-401 2207, gern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann übersenden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
bis zum 07. Mai 2023
in digitaler Form (in einer PDF-Datei) an: bewerbung@landkreis-peine.de