Psychologin / Psychologe (Dipl. / MSc) ggf. mit Approbation*
* Die Ausschreibung richtet sich neben den Absolventen eines Psychologiestudiums mit Dipl.- oder Master-Abschluss an folgende Berufsgruppen:
– Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten,
– Psychologische Psychotherapeutinnen bzw. Psychologische Psychotherapeuten
– Psychologinnen und Psychologen (MsC/Diplom), die sich in der Ausbildung zum / zur PP oder KJP nach altem Recht befinden
– Psychotherapeutinnen bzw. Psychotherapeuten mit Interesse an fachpsychotherapeutischer Weiterbildung
Im Jugendamt des Landkreises Wolfenbüttel, in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, ist ab sofort die bis zum 31.01.2027 befristete Stelle (19,5 – 39 Wochenstunden) als Psychologin / Psychologe (Dipl. / MSc) ggf. mit Approbation zu besetzen.
Das Angebot der Beratungsstelle umfasst Beratung, Psychotherapie und Psychodiagnostik und richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Eltern oder Bezugspersonen. Rechtliche Grundlage und Rahmen bildet das SGB VIII, vor allem §28 (Erziehungsberatung). Einen weiteren Schwerpunkt bilden Angebote für Familien in oder nach Trennungssituationen und Scheidung. Die Leistungen werden in einem multiprofessionellen Team erbracht, das gemeinsam mit dem Team der Fachstelle Frühe Hilfen eine Abteilung des Jugendamtes des Landkreises Wolfenbüttel bildet und in einer Außenstelle untergebracht ist. Zum Angebot der Beratungsstelle zählen auch Prävention und Netzwerkarbeit, z.B. mit Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe oder des Gesundheitswesens.
Die Beratungsstelle ist als Weiterbildungsstätte der fachpsychotherapeutischen Weiterbildung gemäß § 37 des niedersächsischen Heilkammergesetzes für die Gebiete ,,Kinder und Jugendliche“ und ,,Erwachsene“ im institutionellen Versorgungsbereich anerkannt.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
– empathisch sind
– eine gute Kommunikationsfähigkeit besitzen
– kooperativ und teamfähig sind
– Sie bereit sind, auch bei einer Teilzeittätigkeit wesentliche Anteile der Arbeitszeit am Nachmittag zu erbringen
wünschenswert:
– einschlägige Berufserfahrung in der Beratung/ Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen und begleitender Elternarbeit
– abgeschlossenen oder begonnene qualifizierende Zusatzqualifikation, z.B. im Bereich wissenschaftlich fundierter Beratungsansätze (systemisch/humanistisch etc.) oder abgeschlossene oder begonnene psychotherapeutische Ausbildung (PP / KJP) nach altem Recht*
– Sie haben bereits Berufserfahrung in der Beratungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern und / oder Menschen in Trennungssituationen
* Im Falle einer begonnenen KJP-Ausbildung ist ein abgeschlossenes Psychologiestudium (MsC/Diplom) Voraussetzung
Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:
– Eine attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (abhängig von der jeweiligen Qualifikation)
– Wir denken zukunftsorientiert und bieten Ihnen ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung
– Ihren verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich können sie dank der flexiblen Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten gestalten. Zudem stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
– Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher
– Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
– Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren.
– Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserem Handlungskonzeptes „nachhaltiger Landkreis“ besonders am Herzen.
– Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe
– Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
– Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima
– Entsprechend unserer Leitidee „Mehr Zeit für Menschen“ sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie.
Möchten Sie noch Näheres zur Stelle erfahren?
Dann rufen Sie sehr gerne bei dem Leiter der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Herrn Hermann (Tel. 05331/84-186), an.