Startseite » Psychologische Psychotherapeut*innen für CARE-Netzwerk gesucht

Psychologische Psychotherapeut*innen für CARE-Netzwerk gesucht

Mit CARE bietet das Land Niedersachsen für seine Beschäftigten ein Serviceangebot zur schnellen und vertraulichen Beratung bei psychosozialen Fragestellungen und unterstützt ggf. bei der Auswahl und Vermittlung passender therapeutischer Interventionen.

Dafür suchen wir psychologische und ärztliche Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die Interesse haben, CARE zu unterstützen. Unser Ziel ist es, mit diesem Netzwerk unsere Klientinnen und Klienten zeitnah in eine therapeutische Versorgung zu vermitteln.

Was bieten wir:

–  Die Antragsstellung durch ein vertrauensärztliches Gutachten oder Gutachterverfahren ggü. der Beihilfe bzw. Heilfürsorge (Kostenträger bei vielen Polizistinnen und Polizisten) entfällt.
– Im Rahmen der CARE-Beratung werden Indikationspapiere für das Erstgespräch, Probatorik und 24 Sitzungen Kurzzeittherapie ausgestellt. Verlängerung auf maximal 60 Sitzungen + 20 Sitzungen niederfrequente Begleitung in Ausnahmefällen möglich
– Das Setting umfasst Einzel- und Gruppentherapie.
– Abrechnung nach dem 2,3-fachen Satz (GOP/GOÄ) + Erstattung antragsfeier Leistungen (Testdiagnostik etc.)

– Motivierte und therapiebereite Patientinnen und Patienten.
– Berücksichtigung Ihrer therapeutischen Schwerpunkte.

– Jährliche Fortbildungsveranstaltungen sowie Netzwerktreffen mit Fortbildungspunkten (gebührenfreie Teilnahme, An-/Abreise auf eigene Kosten)
– Jährliche, bei der PKNDS akkreditierte Fortbildung zum Thema „Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf (AGIL)

Im Rahmen der Vermittlung besteht keinerlei Verpflichtung zur Übernahme von Klientinnen und Klienten, somit ist die Basis eine Freiwilligkeit auf beiden Seiten. Soweit bei Ihnen Kapazitäten vorhanden sind, werden evtl. therapeutische Schwerpunkte in Vermittlungsanfragen unsererseits gern berücksichtigt. In den CARE-Beratungsstellen sind aus Gründen der Anamnese sowie der Diagnostik psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bzw. Psychologinnen und Psychologen tätig.

Voraussetzungen:

– Fachkundenachweis
– Approbationsurkunde
– Eintrag ins Arztregister

Konnten wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns wecken? Dann senden Sie eine Email an care@niedersachsen.de

Haben Sie darüber hinaus noch fachliche Fragen? Dann wenden Sie sich an
Frau Judith Menschner
Tel.: 0511 / 120 4711
E-Mail: judith.menschner@mi.niedersachsen.de
https://www.mi.niedersachsen.de/download/190496