Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d) von „drops“ in Lüneburg gesucht
Der Lebensraum ist mit ca. 330 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Zur Erweiterung unseres Teams der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention „drobs“ in Lüneburg suchen wir eine*n
(Approbierten) Psychologischen Psychotherapeut*in (m/w/d)
Diplom oder Master – mit Approbation und/oder abgeschlossener Zusatzqualifikation als Suchttherapeut*in VDR
Die Stelle ist unbefristet. Wir können Ihnen durch organisatorische Anpassungen eine Wochenarbeitszeit im Umfang von mindestens 20 bis höchstens 30 Stunden anbieten. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Behandlung von Personen mit stoffgebundenen und/oder stoffungebundenen Abhängigkeitserkrankungen auf der Grundlage ambulanter medizinischer Rehabilitation.
Wir beraten kostenlos, unterliegen der Schweigepflicht und behandeln alle Belange vertraulich. Wir orientieren uns an den persönlichen Wünschen und Fähigkeiten unserer Klient*innen sowie der Stärkung ihrer Eigenverantwortung. Diese Prinzipien bilden die Grundlage der drobs-Arbeit.
Wir bieten Ihnen:
– regelmäßige Dienstbesprechungen und Supervision
– gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– berufliche und persönliche Perspektiven
– attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen)
– zusätzliche Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstage und weitere Sozialleistungen
– Nutzung unserer Räumlichkeiten als Praxisräume für Ihre evtl. zusätzliche selbstständige Tätigkeit
Ihre Arbeitsweise ist kontextbezogen suchtakzeptierend, lebenslagen- und alltagsorientiert. Sie arbeiten sozialraum-, lebenswelt- und ressourcenorientiert auf der Grundlage unverbrüchlicher Grundrechte und der unveräußerlichen Würde des Menschen. Dabei handeln Sie selbständig, verantwortungsvoll und teambezogen. Ein verlässliches, erfahrenes und innovatives Team wird Sie einarbeiten. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Ihre Arbeitszeiten können Sie in einem hohen Maß flexibel gestalten, allerdings müssen wir einige Angebote in den Abendstunden durchführen. Wir erwarten Ihre Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Sie benötigen den Führerschein Klasse B. Weitere Informationen zu unseren Einrichtungen und Diensten finden Sie unter www.lebensraum-diakonie.de, über die drobs erfahren Sie mehr unter www.drobs-lueneburg.de.
Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail mit einer PDF-Datei, senden Sie bitte an die Leiterin unserer Fachstellen Sucht:
gudrun.mannstein@lebensraum-diakonie.de
oder an
Gudrun Mannstein, Lebensraum Diakonie, Heiligengeiststraße 31, 21335 Lüneburg
Für Fragen vorab erreichen Sie Frau Mannstein unter 04131 6844 622.
Wir freuen uns auf Sie!