Netzwerk ProBeweis: PKN begrüßt Finanzierung durch Krankenkassen
Das an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verankerte Netzwerk ProBeweis bietet seit mehr als zehn Jahren Betroffenen von häuslicher oder sexueller Gewalt eine verfahrensunabhängige und vertrauliche Spurensicherung an. Denn vielen Opfern fällt es schwer, sofort nach der Tat eine Anzeige zu erstatten. Eine zeitnahe Untersuchung zur Dokumentation von Verletzungen und zur Spurensicherung ist jedoch für ein späteres Strafverfahren von großer Bedeutung.
Jetzt ist die weitere Finanzierung des Netzwerks gesichert: Ab dem 1. Januar 2024 wird die forensische Spurensicherung durch das Netzwerk ProBeweis eine kassenfinanzierte Leistung. Auch die landesseitige finanzielle Unterstützung für das Netzwerk wird erhöht. Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen begrüßt die von Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und den gesetzlichen Krankenkassen unterzeichnete Vereinbarung.