Sozialmedizin
Als Teilgebiet der Medizin befasst sich die Sozialmedizin mit den Wechselwirkungen zwischen Krankheit, Gesundheit, Mensch und Gesellschaft. Sie umfasst die Bewertung von Art und Umfang gesundheitlicher Störungen, bei denen Psychotherapie indiziert ist. Dabei werden unter anderem Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit und Teilhabe des Einzelnen betrachtet. Auch die Einordnung in die Rahmenbedingungen der sozialen Sicherungssysteme sowie die entsprechende Beratung der Sozialleistungsträger werden berücksichtigt.
Hintergrund: Sozialmedizin für Psychotherapeut*innen
Vor dem Hintergrund des MDK-Reformgesetz „Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen“ hat die Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen am 22.01.2022 die Ergänzung der Weiterbildungsordnung der PKN um die Sozialmedizin beschlossen. Diese finden Sie hier. Durch das am 01.01.2020 in Kraft getretene Gesetz wurde die bis dahin den Ärztinnen und Ärzten vorbehaltene sozialmedizinische Begutachtung für weitere Heilberufe geöffnet. Mit der neu geschaffenen Weiterbildung können jetzt auch Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -therapeuten diese Zusatzbezeichnung erwerben.
Zugelassene Weiterbildungsermächtigte
Prof. Dr. Axel Kobelt-Pönicke
Psychologischer Psychotherapeut
DRV Braunschweig-Hannover
Lange Weihe 6
30875 Laatzen
Tel.: 0511-829 32 24
E-Mail: axel.kobelt-poenicke@drv-bsh.de
Alexandra Lambrecht
Psychologische Psychotherapeutin
Tel.: 05323 7127300
E-Mail: kaminski_alexandra@live.de
Prof. Dr. Beate Muschalla
Psychologische Psychotherapeutin (VT)
TU Braunschweig
– Klinische Psychologie und Psychotherapieambulanz –
Humboldtstraße 33
38106 Braunschweig
E-Mail: b.muschalla@tu-braunschweig.de
Dipl.-Psych. Eberhard Okon
Psychologischer Psychotherapeut
Median Zentrum Bad Pyrmont
Bombergallee 10
31812 Bad Pyrmont
Tel.: 05281 619-0
E-Mail: eberhard.okon@median-klinik.de
Dr. Dipl.-Psych. Peter Orzessek
Psychologischer Psychotherapeut
Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg
Industriestr. 1b
26121 Oldenburg
Tel.: 0441 235-8663
E-Mail: dr.peter.orzessek@stadt-oldenburg.de