Spezielle Schmerzpsychotherapie
Bitte beachten Sie: Dieser Bereich ist am 01.01.2025 in Kraft getreten. Aktuell werden Mitglieder für den entsprechenden Prüfungsausschuss gesucht. Die Bearbeitung der Anträge kann erst erfolgen, wenn der Prüfungsausschuss berufen ist.
Die spezielle Schmerzpsychotherapie beinhaltet die Diagnostik psychischer Merkmale, Ursachen und Auswirkungen von Schmerzempfindungen sowie die speziell auf Schmerz und seine neuroplastisch begründbaren Chronifizierungsprozesse ausgerichteten psychotherapeutischen Behandlungen. Die Weiterbildung soll Kenntnisse und Kompetenzen für eine wissenschaftlich fundierte psychologische Diagnostik und Therapie bei Patientinnen und Patienten mit Schmerzen vermitteln. Weiter soll damit die Bereitschaft und Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation mit anderen in der Versorgung tätigen Berufsgruppen (zum Beispiel Ärztinnen und Ärzte, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern) gefördert werden.
Die Weiterbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerzpsychotherapie erfolgt an von der PKN zugelassenen Weiterbildungsstätten durch von der Kammer ermächtigte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und ist in der Weiterbildungsordnung PP/KJP der PKN geregelt. Diese finden Sie hier.
Zugelassene Weiterbildungsstätten & -ermächtigte
Bislang sind keine Weiterbildungsstätten & -ermächtigten zugelassen. Nach Zulassung durch die PKN werden sie hier aufgelistet.