Vorstand
Der Vorstand der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen wurde auf der konstituierenden Sitzung am 26.04.2025 aus der Mitte der 6. Kammerversammlung gewählt. Dem Vorstand gehören gemäß Kammersatzung der PKN sechs Mitglieder an. Er vertritt die Kammer nach außen und ist somit auch für die politische Arbeit verantwortlich. Zudem bestellt er die Geschäftsführung der Kammer.
Die Vorstandsmitglieder der 6. Wahlperiode (2025 - 2030)

Dr. Kristina Schütz (Präsidentin)
Berufstätigkeit:
seit 2012 niedergelassen als Psychologische Psychotherapeutin (VT) in eigener Praxis im Landkreis Helmstedt
Funktionen in der Kammer und weiteres berufspolitisches Engagement:
seit 2011 Kammerversammlungsmitglied, seit 2021 Vorstandsmitglied, DPT-Delegierte, seit 2018 stellvertretende Landesvorsitzende der DPtV Niedersachsen, DPtV-Bundesdelegierte sowie stellvertretende Vorsitzende der DPtV-Delegiertenversammlung

Andra Habermann (Vizepräsidentin)
Berufstätigkeit:
seit 25 Jahren niedergelassen als Psychologische Psychotherapeutin (AP, TP) in eigener Praxis in Uslar
Funktionen in der Kammer und weiteres berufspolitisches Engagement:
seit 2015 Kammerversammlungsmitglied, DPT-Delegierte, zweite stellvertretende Vorsitzende im DGPT Landesverband Niedersachsen, Mitglied in der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, stellvertretende Vorsitzende des Lou Andreas-Salomé Institut Göttingen

Jörg Hermann (Vizepräsident)
Berufstätigkeit:
Psychologischer Psychotherapeut; Leiter der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und der Fachstelle Frühe Hilfen des Landkreises Wolfenbüttel
Funktionen in der Kammer und weiteres berufspolitisches Engagement:
seit 2001 Kammerversammlungsmitglied, seit 2010 Vorstandsmitglied und seit 2021 Vizepräsident, DPT-Delegierter, Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung Niedersachsen e.V., seit 2011 Mitglied im Ausschuss KJP der BPtK

Götz Schwope (Beisitzer)
Berufstätigkeit
seit 1999 niedergelassen als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (AP, TP) in eigener Praxis in Stadthagen
Funktionen in der Kammer und weiteres berufspolitisches Engagement:
seit 2015 Kammerversammlungsmitglied und Vorstandsmitglied, DPT-Delegierter, Mitglied in der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (VAKJP), Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung

Kordula Horstmann (Beisitzerin)
Berufstätigkeit
seit 1995 niedergelassen als Psychologische Psychotherapeutin (VT) in eigener Praxis im Landkreis Osnabrück
Funktionen in der Kammer und weiteres berufspolitisches Engagement:
seit 2012 Kammerversammlungsmitglied, seit 2018 Vorstandsmitglied, DPT-Delegierte, stellvertretende Landesvorsitzende der DPtV Niedersachsen, Mitglied der Delegiertenversammlung des Psychotherapeutenversorgungswerks (PVW), Mitglied im Zulassungsausschuss Osnabrück

Andreas Kretschmar (Beisitzer)
Berufstätigkeit
seit 2007 angestellt als Psychologischer Psychotherapeut (VT) im AMEOS Klinikum Hameln; Tätigkeitsbereiche: Allgemeinpsychiatrische Institutsambulanz
Funktionen in der Kammer und weiteres berufspolitisches Engagement:
seit 2012 Kammerversammlungsmitglied, seit 2015 Vorstandsmitglied, DPT-Delegierter, Mitglied im Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung gemäß § 30 NPsychKG des Niedersächsischen Ministeriums für Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, seit 1992 Mitglied im Niedersächsischen Landesverband der Klinikpsychologen/innen und – psychotherapeuten/innen e.V. (NLKP)