Startseite » Aktuelles » Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Petition zur Finanzierung der Weiterbildung: Quorum erreicht

Die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung muss gesetzlich geregelt werden. Das fordert die BPtK gemeinsam mit zahlreichen Verbänden und den Landespsychotherapeutenkammern.

BPtK: IT-Projektmanager*in gesucht

Die Bundestherapeutenkammer in Berlin sucht eine*n IT-Projektmanager*in. Bewerbungsschluss ist der 7. Juli 2023.

Petition zur Finanzierung der Weiterbildung

Die unzureichende Finanzierung der Weiterbildung gefährdet die Qualifizierung von Psychotherapeut*innen.

BPtK unterstützt Forderungen des psychotherapeutischen Nachwuchses

Zum Aktionstag von Studierenden zur Förderung der Weiterbildung

Neuer Ratgeber: Hilfen bei psychischen und familären Problemen

Wenn Kinder und Jugendliche psychische Beschwerden haben oder wenn es familiäre Probleme gibt, dann wissen Betroffene häufig nicht, an wen sie sich wenden können, um Hilfe zu bekommen.

Maskenpflicht beendet

Am 8. April 2023 endeten auch die letzten staatlich verodneten Corona-Maßnahmen.

Neue Kostenordnung in Kraft getreten

Am 14.03.2023 ist die neue Kostenordnung der PKN in Kraft getreten.

BPtK: Offener Brief an Gesundheitsminister Karl Lauterbach

Am 21. Februar 2023 überreichte die BPtK einen offenen Brief an Karl Lauterbach.

Landesfachbeirat Psychiatrie Niedersachsen konstituiert

PKN-Präsident Roman Rudyk ist erstmals stimmberechtigtes Mitglied des Landesfachbeirats Psychiatrie Niedersachsen.

BPtK: Minister Lauterbach verkennt Situation psychisch kranker Kinder

BPtK fordert nachhaltige Reform der Bedarfsplanung

Fortbildungskonten – Bearbeitung verzögert sich

Bei der Verbuchung von Fortbildungspunkten kommt es momentan krankheitsbedingt zu Verzögerungen.

Veranstaltungsreihe „Kultursensible Psychotherapie und Beratung“

Die PKN bietet fünf (kostenlose) Webinare zum Thema kultursensible Psychotherapie an.

Filter