Geschäftsstelle
Telefonische Sprechzeiten der Geschäftsstelle
Montag, Mittwoch, Freitag: 09:00 – 11:30 Uhr
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 13:30 – 15:00 Uhr
Tel.: 0511-850 304 – 30
Fax: 0511-850 304 – 44
E-Mail: info@pknds.de
Telefonische Vorstandssprechstunde
Mittwoch: 16:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung per Mail oder telefonisch
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Imke Sawitzky
Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin)
Mediatorin
Tel.: 0511-850 304 – 30
E-Mail: info@pknds.de
Amy Fischer
Christian Letz
Marcin Mackiewicz
Markus Zander
Akkreditierung, Fortbildung, Mitgliedschaft, Beiträge
Tel.: 0511-850 304 – 50
E-Mail Mitgliederverwaltung: mgm@pknds.de
Tatjana Wanajew
Tel.: 0511-850 304 – 35
E-Mail Veranstaltungen: veranstaltungen@pknds.de
Claudia Peter
Tel.: 0511-850 304 – 32
E-Mail: c.peter@pknds.de
Tatjana Wanajew
Tel.: 0511-850 304 – 35
E-Mail: t.wanajew@pknds.de
Mara Kumm
Tel.: 0511-850 304 – 39
E-Mail: m.kumm@pknds.de
Franziska Bauermeister
Tel.: 0511-850 304 – 31
E-Mail: f.bauermeister@pknds.de
Daniel Nowik
Tel.: 0511-850 304 – 46
E-Mail: d.nowik@pknds.de
Olga Schwarz
Tel.: 0511-850 304 – 34
E-Mail: o.schwarz@pknds.de
Für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten gelten verbindliche fachliche und ethische Regeln: Sie sind verpflichtet, ihren Beruf gewissenhaft auszuüben und sich des ihnen entgegengebrachten Vertrauens würdig zu erweisen. Sie sind gehalten, Ansichten und Würde eines jeden Menschen, der sich ihnen anvertraut, zu achten und dessen Grenzen und Wertvorstellungen zu respektieren. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Außerdem müssen sie dem „Abstinenzgebot“ folgen, das bedeutet, sie dürfen keine privaten Beziehungen mit ihren Patienten eingehen.
Die Psychotherapeutenkammer Niedersachsen wacht darüber, dass sich ihre Mitglieder an diese in der Berufsordnung der PKN festgeschriebenen Regeln halten.
Was können Sie tun, wenn Sie Zweifel haben, ob Ihre Behandlung ordnungsgemäß verläuft oder verlaufen ist?
Dann können Sie bei der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen eine Beschwerde einreichen. Die Kammer ist verpflichtet, jeder Beschwerde nachzugehen.
Die Beschwerde richten Sie bitte in schriftlicher Form an die Beschwerdestelle bei der
Geschäftsstelle der PKN
Leisewitzstraße 47
30175 Hannover
Dort wird geprüft, ob aufgrund des Vortrags ein berufsrechtliches Ermittlungsverfahren durchzuführen ist. Bei festgestellten Verstößen gegen die Berufsordnung können gegen Kammermitglieder Sanktionen durch den Vorstand der PKN oder durch das Psychotherapeutische Berufsgericht Niedersachsen verhängt werden. Die Durchführung von berufsrechtlichen Verfahren richtet sich nach dem niedersächsischen Kammergesetz für die Heilberufe (HKG).