Startseite » Mitglieder » Aus-, Fort- & Weiterbildung » Weiterbildung für PP und KJP » Spezielle Psychotherapie bei Diabetes

Spezielle Psychotherapie bei Diabetes

Bitte beachten Sie: Dieser Bereich tritt am 01.04.2025 in Kraft. Sobald der Bereich in Kraft getreten ist, wird ein entsprechender Prüfungsausschuss berufen. Erst dann ist die Beantragung der Zusatzbezeichnung möglich.

Die Spezielle Psychotherapie bei Diabetes umfasst die Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von kognitiven, behavioralen und affektiven Störungen im Zusammenhang mit der Erkrankung Diabetes sowie diabetesassoziierter Folge- und Begleiterkrankungen mit dem Ziel einer Förderung, Erhaltung beziehungsweise Wiedererlangung der psychischen und physischen Gesundheit sowie der Teilhabe mit Mitteln der Psychotherapie. Die Weiterbildung soll Kenntnisse und Kompetenzen für eine wissenschaftlich fundierte Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Diabetes, Eltern von Kindern mit Diabetes unter Einbezug von Bezugspersonen in ambulanten, teilstationären und stationären sowie anderen institutionellen Versorgungsbereichen und -settings vermitteln.

Die Weiterbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Psychotherapie bei Diabetes erfolgt an von der PKN zugelassenen Weiterbildungsstätten durch von der Kammer ermächtigte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und ist in der Weiterbildungsordnung PP/KJP der PKN geregelt. Diese finden Sie hier.

Zugelassene Weiterbildungsstätten & -ermächtigte

Verzeichnis der Weiterbildungsstätten & -ermächtigten

Bislang sind keine Weiterbildungsstätten & -ermächtigten zugelassen. Nach Zulassung durch die PKN werden sie hier aufgelistet.