Themenportal
Digitalisierung im Gesundheitswesen, Kinderschutz und Jugendhilfe, psychosoziale Notfallversorgung, Versorgung von Suchtkranken oder Qualitätsmanagement – hier informieren wir Sie über relevante Themen für die psychotherapeutische Arbeit.
Digitalisierung
Die Digitalisierung macht auch vor der psychotherapeutischen Praxis nicht halt. Egal ob ePtA, ePA oder Videosprechstunde: Hier finden Sie Wissenswertes für Ihren beruflichen Alltag.
Niedergelassene
Informationen für in Praxen niedergelassene Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
Angestellte
Informationen für angestellte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Kliniken und Instituten
Versorgungswerk (PVW)
Informationen zum Psychotherapeutenversorgungswerk
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Materialien zur psychosozialen Notfallversorgung nach traumatischen Ereignissen
Hitzeschutz in der psychotherapeutischen Praxis
Materialien und Informationen für den Hitzeschutz in ambulanten psychotherapeutischen Praxen
Psychotherapie mit traumatisierten Flüchtlingen
Psychotherapeut*innen in der Erziehungsberatung
Die Erziehungsberatung ist ein Angebot der ambulanten Jugendhilfe. Sie ist freiwillig, kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Kinderschutzgesetz – ein Thema für Psychotherapeut*innen?
Ist das Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen ein Thema für Psychotherapeut*innen? Eine Abhandlung von Jörg Hermann
Qualitätsmanagement in der Psychotherapie
Broschüren & Links
Broschüren, Informationsmaterial und weiterführende Links für die psychotherapeutische Arbeit.