Resolutionen des 40. DPT in Stuttgart
Auf dem 40. Deutschen Psychotherapeutentag (DPT) in Stuttgart am 13. und 14. Mai 2022 wurden zahlreiche Resolutionen verabschiedet. Unter anderem forderten die Delegierten ein schnelles Handeln der politischen Entscheidungsträgerinnen und -träger, um die Versorgung psychisch kranker Menschen zu verbessern.
- Der DPT verurteilt den Krieg gegen die Ukraine aufs Schärfste und bietet Hilfe an
- Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung jetzt gesetzlich regeln
- Sprachmittlung für Migrant*innen und Flüchtlinge jetzt finanzieren
- Ambulante psychotherapeutische Versorgung verbessern – Bedarfsplanung der ambulanten Psychotherapie jetzt überarbeiten
- Ambulante Versorgung schwer psychisch kranker Menschen – KSVPsych-Richtlinie nachbessern und angemessen finanzieren
- Gebührenordnung für Psychotherapeuten zeitnah novellieren!
- Keine Qualitätssicherung im Blindflug! – QS-Verfahren vor Einführung erproben und evaluieren
- Verschwendung stoppen – Ressourcen schonen
- Abbau von struktureller Diskriminierung gegenüber trans Menschen