Startseite » Im Gespräch: Weiterbildung in der Krise

Im Gespräch: Weiterbildung in der Krise

Die Reform des Psychotherapeutengesetzes im Jahr 2019 legt damals den Grundstein für die fachpsychotherapeutische Weiterbildung. Seitdem ist die Weiterbildung ein Kernthema für die Kammer, denn fünf Jahre später gibt es noch immer keine gesetzlich geregelte Finanzierung der dringend benötigten Weiterbildungsstellen, wodurch auch die praktische Umsetzung stockt.

Für unsere Interviewreihe haben wir mit den beiden Studierenden Frauke Nickel und Marten Prigge, die beide die neue Weiterbildung nach dem Studium anstreben, sowie Kammerpräsident Roman Rudyk darüber gesprochen, warum die Finanzierungslücke dramatisch ist, welche Unsicherheiten damit einhergehen, aber auch welche auch Lösungsansätze und politischen Chancen es gibt.

Hier geht es lang zum neuesten Teil unserer Interviewreihe.