Sozialministerium fragt PKN für Kinderschutzkampagne an
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung – nicht nur moralisch, auch gesetzlich: Seit dem Jahr 2000 ist dies in § 1631 BGB (2) verankert. Hier heißt es: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig“.
Im November 2022 hat das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung unter dem Hashtag #EineTrachtLiebe eine digitale Kampagne zur gewaltfreien Erziehung gestartet. Jetzt wurde Jörg Hermann, Vizepräsident der Psychotherapeutenkammer Niedersachsen, für die Kampagne zu einem Interview zum Thema „Pubertät“ angefragt. Bekannterweise ist diese zweite große Trotzphase im Leben Heranwachsender häufig von großen Herausforderungen für die gesamte Familie gekennzeichnet. Im Gespräch erläutert Hermann, wie es dennoch gelingt, gemeinsam gelassen durch diese turbulente Zeit zu kommen.